Saarländische Küchenbibel

Für eine grössere Darstellung
klicken Sie auf das Bild.
Die große Rezeptsammlung
Von: Winter,Heike und Kornmayer, EvertVerlag Kornmayer, 475 Seiten, 22 x 15 cm, Softcover
Inhalt s/w mit 20 Farbfotografienen der saarländischen Küchenklassiker
ISBN 978-3-938173-72-5
19,90 €
Cover Feindaten download
Noch nie gab es eine so große, umfangreiche Sammlung saarländischer Gerichte bzw. Rezepte. Frei nach dem Motto „Esse un trinke sinn die drei scheensche Sache wo`s gebbd.“ wurden über 390 ganz wunderbare Rezepte aus dem Saarland zusammengetragen. Selbstverständlich auch Dibbelabbes, Gefillde, Hoorische & Schwenkbraten, aber auch Variationen wie Lyoner-Carpaccio, Pastetchen mit Ragout Fin & Wildhasenrücken.
Abgerundet wird die Rezeptfülle der Saarländischen Küchenbibel noch mit den Lieblingsrezepten der Restaurants: Die Alte Brauerei, Die Saarlänner im Rebenhof, Gräfinthaler Hof, Hämmerle’s Restaurant, Hotellerie Hubertus, Hostellerie Bacher-Wögerbauer, Restaurant Kunz, Restaurant Niedmühle, Restaurant Quack, Restaurant Trampert und Zum Blauen Fuchs.
Die Saarländische Küchenbibel: Nicht nur für Saarländer und Saarlandfans geeignet, sondern auch als Standardwerk in jeder Küche!
Inhalt dieses Buches:
-
EINLEITUNG
Auswahl & Verwendung der Zutaten
Maßeinheiten & Mengenangaben
Anmerkung zu den saarländischen Rezeptnamen
Einige Küchenbegriffe -
DIE REZEPTE
-
SUPPEN & EINTÖPFE
Suppen & Eintöpfe
Klößchen, Einlagen & Croûtons -
SALAT
Grüner Salat
Salat mit Fleisch -
GERICHTE MIT FLEISCH
Schwenkbraten
Rind & Kalb
Schwein
Kaninchen & Stallhasen
Geflügel
Ziege
Wildgerichte
Schnecken & Froschschenkel
Lyoner
Boudin noir
„Lewerwurscht“ & andere Wurstgerichte -
GERICHTE MIT FISCH
-
MARINADEN & SAUCEN
Schwenkbratenmarinaden & -saucen
weitere Saucen -
BEILAGEN & GEMÜSEGERICHTE
-
KARTOFFELGERICHTE, KLÖSSE & PFANNKUCHEN
-
SÜSSE GERICHTE & NACHSPEISEN
-
AUFS BROT
Schmäa, Schmeer & Schmier
Siess-Schmier -
BACKWAREN
Kuchen & Tarte
Kleine Backwaren & Baguette
Waffeln & Gebäck -
GETRÄNKE
-
ANHANG
-
Rezeptregister
Vorwort: Christian Rach
Preis 19,90 € / 22,- € [A] / 37,- CHF
Über den Autor

Dipl.-Wirtsch.-Ing. und Vorstand der CoC Center of Communication AG
Sie startete ihre Berufstätigkeit zunächst als freie Beraterin für Marketing, PR und Corporate Identity und wurde 1993 Leiterin der Abteilung „Strategisches Marketing“ eines Telekommunikationsunternehmens.
1996 wurde sie zur Geschäftsführerin eines TK-, IT- und Mobilfunk-Distributors berufen.
1999 baute sie als Mitgründerin und Vorstand die CoC Center of Communication AG und in der Folge auch deren eLearning Consulting-Bereich auf.
Ihre Beratungs-Schwerpunkte liegen in den Bereichen
- Organisation / Management
- Marketing (inkl. Internet-/e-Mail-Marketing)
- PR-Strategien
- externe und interne Unternehmenskommunikation, eKommunikation
- eLearning / Blended-Learning / Tutoring
- Akademie- und Weiterbildungskonzepte
- HR- und OE-Strategie
- Wissensmanagement
- Change Management
Veröffentlichungen im Verlag:
- Blended Learning in der Praxis
- Frühjahr 2009: Die Saarländische Küchenbibel